7:00 Uhr - 8:00 Uhr
Frühbetreuung in Kombination mit unserer Kindergartengruppe (nach Bedarf)
11:20 Uhr, 12:15 und 13:00 Uhr
Ankommen & Begrüßung der Kinder
Anschließend gleitender Übergang in die Hausaufgabenzeit oder zum gleitenden Mittagessen
Ab 11:20-14:30 Uhr
gleitende Hausaufgabenbetreuung
ab 12:15 Uhr (bis 15:00 Uhr)
gleitendes Mittagessen
13:00 Uhr – 14:00 Uhr
Bewegungszeit im Garten, an der Wertach oder in der Schulturnhalle
14:00 Uhr – ca. 16:00 Uhr
Zeit für unsere Workshops!
Unsere Workshops richten sich nach den Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Zu Beginn des Schuljahres rufen wir gemeinsam mit den Kindern die Workshops in den verschiedenen Bildungsbereichen ins Leben.
In diesem Jahr sind das:
Malort (wertebefreites Malen)
Deine Kreativität hat keine Grenzen. Male bei uns frei, unbeschwert und ohne Bewertung.
Hort macht Sport (Sport + Bewegung)
Tauche mit uns in die Welt der verschiedenen Sportarten ein! Von Hockey, Fußball und Geräteturnen, über Yoga bis hin zum Tanzen ist bei uns alles dabei.
Earthfighters (Nachhaltigkeit)
Wir haben nur einen Planenten und darum möchten wir gemeinsam mit dir für eine gesunde Umwelt und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Erde sorgen.
HitsKids (Musik + Rhythmus)
Die Musik verbindet uns alle miteinander. Sei dabei wenn wir singen, Instrumente kennenlernen, unseren Körper für Rhythmus und Klang nutzen und die Musik auf allen Ebenen wahrnehmen.
Wissen macht schlau (Naturwissenschaften+Co.)
Du hast ein Thema, dass dich brennend interessiert? Bei uns erfährst du mehr über deine Leidenschaften. Sei es die Tierwelt, der höchste Wokenkratzer oder der Brauchtum von Halloween. Wir freuen uns auf deine Ideen!
Caros Cooking Crew (päd. Kochen + Backen)
Du liebst es zu Backen oder zu Kochen? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam erlernen wir den richtigen und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und lassen es uns im Anschluss natürlich schmecken.
Heldenschmiede (sozial Kompetenz und Erlebnis)
Hier werden deine Träume wahr. Wachse über dich hinaus und sei mutig. Lerne in aktiven Spielen deine Freunde und Klassenkameraden noch besser kennen.
Yoga (Bewegung, Flexibilität + Entspannung)
Erlebe in einem spielerischen und harmonischen Umfeld verschiedene Yoga-Haltungen, die körperliche Anspannung und Dehnung sowie die phantasievolle Tiefenentspannung.
Hort Report (Hortzeitung + Medienkompetenz)
Du hast Lust mit dem Tablet oder Kinder-PC zu arbeiten? Du führst gerne Interviews oder zeichnest einen Podcast auf? Dann werde Teil unseres Hort-Report-Teams.
HortsprecherIn (Partizipation/Mitbestimmung)
Zu Beginn jeden Hortjahres wählen wir aus jeder Klassenstufe demokratisch zwei HortsprecherInnen.
Als HortsprecherIn darfst Du alle Entscheidungen des Hortlebens mitbestimmen und uns bei der Realisierung dieser helfen. Du kannst deine Ideen und Wünsche einbringen und stehst für das Wohl und die Interessen der Kinderschaft ein.
StreitschlichterIn (Konfliktlösungsstrategien)
Gewalt und Mobbing haben bei uns keinen Platz. Jeder hat das Recht sich sicher und wohlzufühlen. Als StreitschlichterIn stehst du gemeinsam mit uns für eine gewaltfreie und friedliche Hortzeit ein.
Freitag
Unser Aktionstag
Mit einer Kleingruppe haben wir die Möglichkeit zum Waldseilgarten "Klette am Ette", in den Boulderbunker oder ins Hallenbad zu fahren.
Für die restlichen Kinder wird jede Woche eine neue Aktion geplant (z.B. Waldtag, Schnitzeljagd, Spiele in der Turnhalle oder im Garten, pädagogisches Backen, Turniere und vieles mehr...)
Außerdem feiern wir an jedem letzten Freitag im Monat den Geburtstag aller Geburtstagskinder. Hierfür backen wir gemeinsam einen leckeren Kuchen oder verschiedenste Snacks.
Auf Grund unseres Aktionstages findet am Freitag keine Hausaufgabenbetreuung im Hort statt.
Telefonzeiten:
8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und ab 15:30 Uhr.
Außerhalb der Telefonzeiten könnt ihr uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.